Folgen
Bernhard Nauck
Bernhard Nauck
Professor für Soziologie, Technische Universität Chemnitz
Bestätigte E-Mail-Adresse bei soziologie.tu-chemnitz.de
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
Panel analysis of intimate relationships and family dynamics (pairfam): Conceptual framework and design
J Huinink, J Brüderl, B Nauck, S Walper, L Castiglioni, M Feldhaus
Zeitschrift für Familienforschung 23 (1), 77-101, 2011
6982011
Der Wert von Kindern für ihre Eltern
B Nauck
KZfSS Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 53 (3), 407-435, 2001
3012001
Intercultural contact and intergenerational transmission in immigrant families
B Nauck
Journal of Cross-Cultural Psychology 32 (2), 159-173, 2001
2962001
Intergenerationale Transmission von kulturellem Kapital unter Migrationsbedingungen. Zum Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen aus Migrantenfamilien in Deutschland
B Nauck, H Diefenbach, K Petri
Zeitschrift für Pädagogik 44 (5), 701-722, 1998
2881998
Familiäre Netzwerke, intergenerative Transmission und Assimilationsprozesse bei türkischen Migrantenfamilien
B Nauck, A Kohlmann, H Diefenbach
Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 49 (3), 1997
2411997
Value of children and the framing of fertility: Results from a cross-cultural comparative survey in 10 societies
B Nauck
European sociological review 23 (5), 615-629, 2007
2322007
Handbuch der Kindheitsforschung
M Markefka, B Nauck
Luchterhand, 1993
2051993
Migration, gesellschaftliche Differenzierung und Bildung: Resultate des Forschungsschwerpunktprogramms FABER
I Gogolin, B Nauck
Springer-Verlag, 2013
2012013
Social capital, intergenerational transmission and intercultural contact in immigrant families
B Nauck
Journal of Comparative Family Studies 32 (4), 465-488, 2001
1672001
The German family panel (pairfam)
J Brüderl, K Hank, J Huinink, B Nauck, FJ Neyer, S Walper, P Alt, P Buhr, ...
GESIS data archive, Cologne. ZA5678 Data file Version 8 (0), 10.4232, 2017
1662017
The varying value of children: Empirical results from eleven societies in Asia, Africa and Europe
B Nauck, D Klaus
Current Sociology 55 (4), 487-503, 2007
1572007
Eltern-Kind-Beziehungen in Migrantenfamilien—ein Vergleich zwischen griechischen, italienischen, türkischen und vietnamesischen Familien in Deutschland
B Nauck
Familien ausländischer Herkunft in Deutschland: Empirische Beiträge zur …, 2000
1502000
The value of children in cross cultural perspective: Case studies from eight societies
G Trommsdorff, B Nauck
Lengerich [ua]: Pabst, 2005
1442005
Sozialstrukturelle und individualistische Migrationstheorien
B Nauck
1331988
Individualistische Erklärungsansätze in der Familienforschung
B Nauck
1281989
Arbeitsmigration und Familienstruktur: eine Analyse der mikrosozialen Folgen von Migrationsprozessen
B Nauck
Campus Forschung 426, 1985
1271985
Intergenerationale Transmission von kulturellem Kapital in Migrantenfamilien: Zur Erklärung von ethnischen Unterschieden im deutschen Bildungssystem
A Steinbach, B Nauck
Zeitschrift für Erziehungswissenschaft 7, 20-32, 2004
1232004
Verwandtschaft als soziales Kapital–Netzwerkbeziehungen in türkischen Migrantenfamilien
B Nauck, A Kohlmann
Verwandtschaft. Sozialwissenschaftliche Beiträge zu einem vernachlässigten …, 1998
1171998
Familien in verschiedenen Kulturen
B Nauck, U Schoenpflug
Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 2016
1162016
Sozialstrukturelle Differenzierung der Lebensbedingungen von Kindern in West-und Ostdeutschland
B Nauck
Handbuch der Kindheitsforschung, 143-163, 1993
1151993
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20