Resource-based View und ökonomische Theorie: Grundlagen und Positionierung des Ressourcenansatzes. J Freiling Springer Gabler, 2001 | 532* | 2001 |
A Competence-based Theory of the Firm J Freiling management revue, 27-52, 2004 | 350 | 2004 |
On the path towards a competence-based theory of the firm J Freiling, M Gersch, C Goeke Organization Studies 29 (8-9), 1143-1164, 2008 | 253 | 2008 |
Markt und Unternehmung: Eine marktorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre J Freiling, M Reckenfelderbäumer Gabler, Wiesbaden, 2010 | 245 | 2010 |
Integrativität als Brücke zwischen Einzeltransaktion und Geschäftsbeziehung WH Engelhardt, J Freiling Marketing: Zeitschrift für Forschung und Praxis 17 (H. 1), 37-43, 1995 | 210 | 1995 |
Entrepreneurship: Theoretische Grundlagen und unternehmerische Praxis J Freiling Vahlen 1, 393, 2006 | 166 | 2006 |
Die integrative Gestaltung von Leistungspotentialen WH Engelhardt, J Freiling Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung 47 (10), 899-918, 1995 | 161 | 1995 |
Competence-based view der Unternehmung J Freiling Die Unternehmung, 5-25, 2004 | 140 | 2004 |
Ressourcenorientierte Reorganisationen: Problemanalyse und Change Management auf der Basis des resource-based view J Freiling Springer-Verlag, 2013 | 137 | 2013 |
Die Abhängigkeit der Zulieferer: Ein strategisches Problem J Freiling Gabler, 1995 | 137* | 1995 |
Eine „Competence-based Theory of the Firm “als marktprozesstheoretischer Ansatz: Erste disziplinäre Basisentscheidungen eines evolutorischen Forschungsprogramms J Freiling, M Gersch, C Goeke Management von Kompetenz, 37-82, 2006 | 133 | 2006 |
Entwicklungslinien und Perspektiven des Strategischen Kompetenz-Managements J Freiling Die Ressourcen-und Kompetenzperspektive des Strategischen Managements, 13-45, 2000 | 125 | 2000 |
Terminologische Grundlagen des Resource-based view J Freiling Aktionsfelder des Kompetenz-Managements: Ergebnisse des II. Symposiums …, 2002 | 111 | 2002 |
Grundlagen einer" Competence-based Theory of the Firm": die Chance zur Schließung einer" Realisierungslücke" innerhalb der Marktprozesstheorie M Gersch, J Freiling, C Goeke Ruhr-Universität Bochum, 2005 | 104 | 2005 |
Organizational culture as the glue between people and organization: A competence-based view on learning and competence building J Freiling, H Fichtner German Journal of Human Resource Management 24 (2), 152-172, 2010 | 100 | 2010 |
Why business model innovations fail S Friedrich von den Eichen, J Freiling, K Matzler The Journal of Business Strategy 36 (6), 29, 2015 | 82 | 2015 |
The Impact of Entrepreneurial Orientation on the Performance and Speed of Internationalization J Freiling, C Lütke Schelhowe Journal of Entrepreneurship, Management and Innovation 10 (4), 169-199, 2014 | 72 | 2014 |
SME Management - What Can We Learn from Entrepreneurship Theory? J Freiling International Review of Entrepreneurship 6 (1), 1-19, 2008 | 72 | 2008 |
Entwicklungslinien und Herausforderungen des ressourcen-und kompetenzorientierten Ansatzes: Eine Einordnung in das neue Strategische Management J Freiling Das neue strategische Management: Perspektiven und Elemente einer …, 2000 | 69 | 2000 |
Kompetenzorientierte strategische allianzen J Freiling Management Zeitschrift Industrielle Organisation 67 (6), 23-29, 1998 | 68 | 1998 |