Follow
Alexander Max Bauer
Title
Cited by
Cited by
Year
Needs as Reference Points – When Marginal Gains to the Poor do not Matter
AR Weiß, AM Bauer, S Traub
FOR 2104 Discussion Paper, 2017
102017
Empirical Research and Normative Theory – Transdisciplinary Perspectives on Two Methodical Traditions Between Separation and Interdependence
AM Bauer, M Meyerhuber
Walter de Gruyter, 2020
82020
Philosophie zwischen Sein und Sollen – Normative Theorie und empirische Forschung im Spannungsfeld
AM Bauer, M Meyerhuber
Walter de Gruyter, 2019
62019
Need, Equity, and Accountability – Evidence on Third-Party Distribution Decisions from a Vignette Study
AM Bauer, F Meyer, J Romann, M Siebel, S Traub
Social Choice and Welfare, 2022
42022
Zur Grundlegung empirisch informierter Maße der Bedarfsgerechtigkeit – Zwei Desiderata zwischen normativer Theorie, formaler Modellierung und empirischer Sozialforschung
AM Bauer
Philosophie zwischen Sein und Sollen – Normative Theorie und empirische …, 2019
42019
Zwei Welten am Rande der Kollision – Zum Verhältnis von empirischer Forschung und normativer Theorie, insbesondere vor dem Hintergrund der Ethik
AM Bauer, MI Meyerhuber
Philosophie zwischen Sein und Sollen – Normative Theorie und empirische …, 2019
42019
Axiomatic Foundations for Metrics of Distributive Justice Shown by the Example of Needs-Based Justice
AM Bauer
»forsch!« – Studentisches Online-Journal der Universität Oldenburg 3 (1), 43-60, 2017
42017
Answers at Gunpoint – On Livengood and Sytsma’s Revolver Case
AM Bauer, J Romann
Philosophy of Science 89 (1), 180-192, 2022
32022
Need, Equity, and Accountability – Evidence on Third-Party Distributive Decisions from an Online Experiment
AM Bauer, F Meyer, J Romann, M Siebel, S Traub
FOR 2104 Discussion Paper, 2020
32020
Sated but Thirsty – Towards a Multidimensional Measure of Need-Based Justice
AM Bauer
FOR 2104 Discussion Paper, 2018
32018
Monotonie und Monotoniesensitivität als Desiderata für Maße der Bedarfsgerechtigkeit – Zu zwei Aspekten der Grundlegung empirisch informierter Maße der Bedarfsgerechtigkeit …
AM Bauer
FOR 2104 Discussion Paper, 2018
3*2018
Sated but Thirsty – A Prolegomenon to Multidimensional Measures of Need-Based Justice
AM Bauer
Axiomathes, 1-10, 2021
22021
Two Worlds on the Brink of Colliding – On the Relationship Between Empirical Research and Normative Theory
AM Bauer, MI Meyerhuber
Empirical Research and Normative Theory – Transdisciplinary Perspectives on …, 2020
22020
Gerechtigkeit und Bedürfnis – Perspektiven auf den Begriff des »Bedürfnisses« vor dem Hintergrund der Bedarfsgerechtigkeit
AM Bauer
Oldenburger Jahrbuch für Philosophie 2017/2018, 285-327, 2019
22019
Axiomatische Überlegungen zu Grundlagen für Maße der Verteilungsgerechtigkeit am Beispiel von Bedarfsgerechtigkeit
AM Bauer
»forsch!« – Studentisches Online-Journal der Universität Oldenburg 3 (1), 23-42, 2017
22017
Empirisch informierte Maße der Bedarfsgerechtigkeit – Zwischen normativer Theorie, mathematischer Formalisierung und empirischer Sozialforschung
AM Bauer
forschen@studium, 18, 2016
12016
Über die Frage, ob wir uns dazu entscheiden können, etwas zu glauben – Wider eines idealisierten Verständnisses des doxastischen Voluntarismus
AM Bauer, M Meyerhuber
»forsch!« – Studentisches Online-Journal der Universität Oldenburg 2 (2), 10-21, 2016
12016
Winter is Coming – How Laypeople Think About Different Kinds of Needs
AM Bauer, J Romann, M Siebel, S Traub
SSRN Working Paper, 2023
2023
Einleitung – Verschwörungserzählungen
N Baratella, AM Bauer, HE Grass, S Kornmesser
Zeitschrift für Praktische Philosophie 9 (2), 105-112, 2022
2022
Give What You Can, Take What You Need – The Effect of Framing on Rule-Breaking Behavior in Social Dilemmas
M Wyszynski, AM Bauer
FOR 2104 Discussion Paper, 2022
2022
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20