Nivel de comprensión lectora en estudiantes que inician primer año de carrera universitaria L del Puerto, C Thoms, E Boscarino Revista Científica de la UCSA 5 (2), 11-25, 2018 | 26* | 2018 |
Is bad news difficult to read? A readability analysis of differently connoted passages in the annual reports of the 30 DAX companies C Thoms, A Degenhart, K Wohlgemuth Journal of Business and Technical Communication 34 (2), 157-187, 2020 | 15 | 2020 |
Die isolierte Fraktion. Zwischenreaktionen, Zwischenrufe und die AfD im Baden-Württembergischen Landtag C Vögele, C Thoms Zeitschrift für Parlamentsfragen 50 (2), 306-326, 2019 | 13 | 2019 |
Pilotprojekt: Nachhaltige Kommunalentwicklung - Gemeinsam auf dem Weg in die Zukunft. Abschlussbericht zur Begleitforschung F Brettschneider, U Remer-Bollow, C Thoms https://um.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-um/intern/Dateien …, 2015 | 2 | 2015 |
Empirische Befunde zur Verständlichkeit in der Wirtschaftskommunikation C Thoms Im Sinne der Medien–Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext, 91-104, 2023 | | 2023 |
Verständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext C Thoms Im Sinne der Medien–Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext, 49-89, 2023 | | 2023 |
Diskussion und Ausblick C Thoms Im Sinne der Medien–Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext, 245-254, 2023 | | 2023 |
Zusammenfassung, Forschungsfragen und Hypothesen C Thoms Im Sinne der Medien–Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext, 105-113, 2023 | | 2023 |
(Text-) Verständlichkeit: eine Einführung und Eingrenzung C Thoms Im Sinne der Medien–Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext, 9-48, 2023 | | 2023 |
Mit verständlichen Pressemitteilungen zum Erfolg? Wie die Verständlichkeit von Pressemitteilungen die journalistische Nachrichtenauswahl beeinflusst C Thoms Kommunikationsmanagement: Strategien, Wissen, Lösungen [Loseblattsammlung …, 2023 | | 2023 |
Im Sinne der Medien – Textverständlichkeit im Nachrichtenauswahlkontext C Thoms | | 2023 |
Wahlprogramm-Check 2019-Die Wahlprogramme zur Landtagswahl 2019 in Thüringen im Vergleich: eine Studie der Universität Hohenheim, Oktober 2019 F Brettschneider, C Thoms Universität, 2019 | | 2019 |
Texte prüfen und verbessern A Haseloff, O Haug, C Thoms Weiterbildung 2019 (2), 14-17, 2019 | | 2019 |
The Science of Lay Language Communication Applied in a Pharmaceutical Context: Readability and Understanding of Documents TM Schindler, C Thoms, O Haug Pre-Conference Short Course DIA Europe 2018, 2018 | | 2018 |
Wie verständlich reden CEOs? Die Verständlichkeit der Reden der Vorstandsvorsitzenden auf den Hauptversammlungen der DAX 30-Unternehmen zwischen 2010 und 2017 C Thoms, F Brettschneider Kommunikationsmanagement: Strategien, Wissen, Lösungen [Loseblattsammlung …, 2018 | | 2018 |
Características del periodismo científico para niños: un análisis exploratorio de revistas científicas para niños C Thoms, L Jaiser, S Nell, N Riecker Revista Científica de la UCSA 4 (1), 37-49, 2017 | | 2017 |
Linking Participatory Procedures and the Policy Process C Thoms Graduate & Post-Graduate Conference on Innovative Scenarios "The Future of …, 2017 | | 2017 |
Variation of readability: strategically used or indifference towards language quality? An analysis of DAX 30 annual reports C Thoms, A Schunck, K Wohlgemuth 6th European Communication Conference ECREA, 2016 | | 2016 |
The role of dialogue-oriented participation in the policy formulation process C Thoms, U Remer-Bollow ECPR General Conference, 2016 | | 2016 |
Konflikte um Trassenvarianten für eine Autobahn lösen. Teil 2: Wahrnehmungen und Wirkungen eines Bürger-Forums F Brettschneider, C Ewen, B Schmitt, C Thoms Die Wirtschaftsmediation, 10-13, 2015 | | 2015 |