Organisation als system... D Baecker Suhrkamp, 1999 | 995 | 1999 |
Studien zur nächsten Gesellschaft D Baecker Suhrkamp, 2007 | 862 | 2007 |
Postheroisches management D Baecker | 671 | 2017 |
Form und formen der kommunikation D Baecker | 638 | 2005 |
Soziale Hilfe als Funktionssystem der Gesellschaft D Baecker Zeitschrift für Soziologie 23 (2), 93-110, 1994 | 613 | 1994 |
Wozu Kultur? D Baecker Kulturverlag Kadmos, 2000 | 601 | 2000 |
Organisation und management D Baecker Suhrkamp, 2003 | 590 | 2003 |
Die form des unternehmens D Baecker Suhrkamp, 1993 | 465 | 1993 |
Information und Risiko in der Marktwirtschaft D Baecker | 342 | 1988 |
Womit handeln Banken?: eine Untersuchung zur Risikoverarbeitung in der Wirtschaft D Baecker, N Luhmann Suhrkamp, 1991 | 289 | 1991 |
4.0 oder Die Lücke die der Rechner lässt D Baecker Merve Verlag, 2018 | 258 | 2018 |
Why systems? D Baecker Theory, culture & society 18 (1), 59-74, 2001 | 229 | 2001 |
Wozu Systeme? D Baecker Kulturverl. Kadmos, 2002 | 228 | 2002 |
Wirtschaftssoziologie D Baecker transcript Verlag, 2015 | 221 | 2015 |
Zum Problem des Wissens in Organisationen D Baecker Organisationsentwicklung 3 (98), 4-21, 1998 | 183 | 1998 |
Kalkèul der Form D Baecker | 177 | 1993 |
Kapitalismus als Religion D Baecker Copyrights 9, 2003 | 169 | 2003 |
Organisation und Störung: Aufsätze D Baecker, D Baecker Suhrkamp, 2011 | 168 | 2011 |
Schlüsselwerke der Systemtheorie D Baecker Springer VS, 2016 | 160 | 2016 |
The form of the firm D Baecker Organization 13 (1), 109-142, 2006 | 154 | 2006 |