Modernisierungsverlierer?: die Wählerschaft rechtspopulistischer Parteien in Westeuropa T Spier Springer-Verlag, 2010 | 188 | 2010 |
Populismus und Modernisierung T Spier Populismus: Gefahr für die Demokratie oder nützliches Korrektiv?, 33-58, 2006 | 101 | 2006 |
Parteimitglieder in Deutschland T Spier, M Klein, U von Alemann, H Hoffmann, A Laux, A Nonnenmacher, ... Springer DE, 2011 | 77 | 2011 |
Wie aktiv sind die Mitglieder der Parteien? T Spier Parteimitglieder in Deutschland, 97-119, 2011 | 70 | 2011 |
Die Linkspartei T Spier, F Butzlaff, M Micus, F Walter Springer, 2007 | 46* | 2007 |
Günstige Gelegenheit? Die sozialen und politischen Entstehungshintergründe der Linkspartei O Nachtwey, T Spier Die Linkspartei: Zeitgemäße Idee oder Bündnis ohne Zukunft?, 13-69, 2007 | 45 | 2007 |
Warum brauchen Parteien Mitglieder? M Klein, U von Alemann, T Spier Parteimitglieder in Deutschland, 19-29, 2011 | 44 | 2011 |
Political opportunity structures and the success of the German Left Party in 2005 O Nachtwey, T Spier Debatte: Journal of Contemporary Central and Eastern Europe 15 (2), 123-154, 2007 | 40 | 2007 |
Working-class authoritarianism und die wahl rechtspopulistischer parteien D Scheuregger, MA Tim Spier Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 59 (1), 59, 2007 | 35 | 2007 |
Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) T Spier, U von Alemann Handbuch Parteienforschung, 439-467, 2013 | 33 | 2013 |
Welche politischen Einstellungen haben die Mitglieder der Parteien? T Spier Parteimitglieder in Deutschland, 121-137, 2011 | 31 | 2011 |
Party membership in Germany: rather formal, therefore uncool? T Spier, M Klein Party members and activists, 84-99, 2015 | 28 | 2015 |
Krise oder Wandel der Parteiendemokratie? D Gehne, T Spier VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden, 2010 | 26 | 2010 |
Die deutschen Parteien unter veränderten Rahmenbedingungen U Alemann, T Spier Parteien in Deutschland. Krise oder Wandel, 39-61, 2009 | 24 | 2009 |
Erholung in der Opposition? Die SPD nach der Bundestagswahl 2009 U von Alemann, T Spier Die Parteien nach der Bundestagswahl 2009, 57-77, 2011 | 23 | 2011 |
Das Ende der Lagerpolarisierung? Lagerübergreifende Koalitionen in den deutschen Bundesländern 1949-2009 T Spier Die Bundestagswahl 2009: Analysen der Wahl-, Parteien-, Kommunikations-und …, 2010 | 23 | 2010 |
Doppelter Einsatz, halber Sieg? Die SPD und die Bundestagswahl 2005 U von Alemann, T Spier Die Parteien nach der Bundestagswahl 2005, 37-65, 2008 | 23 | 2008 |
Parteimitglieder nach dem „Ende der Mitgliederpartei “. Ein Überblick über Forschungsergebnisse für Westeuropa seit 1990 U Von Alemann, T Spier Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 37 (1), 29-44, 2008 | 20 | 2008 |
Parteimitglieder nach dem „Ende der Mitgliederpartei “. Ein Überblick über Forschungsergebnisse für Westeuropa seit 1990 U Von Alemann, T Spier Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft 37 (1), 29-44, 2008 | 20 | 2008 |
In ruhigerem Fahrwasser, aber ohne Land in Sicht? Die SPD nach der Bundestagswahl 2013 T Spier, U Von Alemann Die Parteien nach der Bundestagswahl 2013, 49-69, 2015 | 18 | 2015 |