Textgrid–virtual research environment for the humanities H Neuroth, F Lohmeier, KM Smith | 30 | 2011 |
Virtuelle Forschungsumgebungen für e-Humanities. Maßnahmen zur optimalen Unterstützung von Forschungsprozessen in den Geisteswissenschaften H Neuroth, F Jannidis, A Rapp, F Lohmeier BIBLIOTHEK Forschung und Praxis 33 (2), 161-169, 2009 | 19 | 2009 |
e-Humanities–eine virtuelle Forschungsumgebung für die Geistes-, Kultur-und Sozialwissenschaften H Neuroth, A Aschenbrenner, F Lohmeier Bibliothek Forschung und Praxis 31 (3), 272-279, 2007 | 16 | 2007 |
Informationsservices auf Augenhöhe–So können Bibliotheken den Forschungsprozess proaktiv unterstützen F Lohmeier, J Mittelbach, M Stöhr | 10 | 2016 |
Offenheit statt Bündniszwang F Lohmeier, J Mittelbach | 4 | 2015 |
Fachreferat 3.0-mit Campus Communities den Forschungsdiskurs auf digitaler Augenhöhe unterstützen F Lohmeier | 2 | 2013 |
Leitbild Openness - Bibliotheken als Wächter für den (dauerhaft) freien Zugang zum Wissen F Lohmeier 103. Bibliothekartag, 2014 | 1 | 2014 |
Experiment Makerspace in der SLUB A Bonte, F Lohmeier, L Oehm | 1 | 2014 |
Was erwarten ForscherInnen von der Bibliothek? J Garces, F Lohmeier | 1 | 2013 |
Draft-Version Organisationsmodell (R 3.1. 1). Arbeitspaket 3. TextGrid-Vernetzte Forschungsumgebung in den eHumanities. Laufzeit: Juni 2009 bis Mai 2012 A Witt, N Fiedler, F Lohmeier | | 2018 |
Editorial Schwerpunkt “Openness”-Warum Openness in Kultur und Wissenschaft? G Fahrenkrog, F Lohmeier, S Meyer Informationspraxis 3 (1), 2017 | | 2017 |
Anleitung zur Organisation von Webkonferenzen am Beispiel der “Bibcast”-Aktion zum Bibliothekskongress 2016 D Beucke, A Deppe, T Hoffmann, F Lohmeier, C Rodejohann, PNP Tu Informationspraxis 2 (2), 2016 | | 2016 |
Schlanke Discovery-Lösung auf Basis von TYPO3. Der neue Bibliothekskatalog der SLUB Dresden C Rodejohann, F Lohmeier | | 2016 |
10 Schritte für mehr Openness in Ihrer Bibliothek F Lohmeier 13. InetBib-Tagung vom 10. bis 12. Februar in Stuttgart, 2016 | | 2016 |
Open Library Badge. Ein Anreizsystem für mehr Offenheit in Bibliotheken L Heller, G Langhanke, F Lohmeier, A Katzer, M Stöhr, M Voigt Zenodo, 2016 | | 2016 |
Mission Statement der deutschsprachigen Open Science AG B Brembs, UK Förstner, M Hammitzsch, C Heise, H Heller, D Hürlimann, ... Zenodo, 2014 | | 2014 |
TextGrid Repository-Supporting the Data Curation Needs of Humanities Researchers. F Lohmeier, U Veentjer, KM Smith, S Söring DH, 486-487, 2012 | | 2012 |
R 3.1. 1-Draft-Version Organisationsmodell N Fiedler, F Lohmeier, A Witt | | 2012 |
Aspekte der Implementierung eines Betriebsmodells für Virtuelle Forschungsumgebungen (2011) http://www F Dickmann, N Fiedler, B Fritzsch, F Lohmeier, U Sax, F Schlünzen, ... | | 2011 |
e-Humanities-an Emerging Infrastructure for the Digital Arts and Humanities H Neuroth, A Aschenbrenner, F Lohmeier BIBLIOTHEK FORSCHUNG UND PRAXIS 31 (3), 272-279, 2007 | | 2007 |