Warum übernehmen Unternehmen gesellschaftliche Verantwortung? Ein soziologischer Erklärungsversuch S Hiß Ein soziologischer Erklärungsversuch. Frankfurt/New York: Campus, 340, 2006 | 366* | 2006 |
From implicit to explicit corporate social responsibility: Institutional change as a fight for myths S Hiss Business Ethics Quarterly 19 (3), 433-451, 2009 | 186 | 2009 |
The role of ratings in the subprime mortgage crisis: The art of corporate and the science of consumer credit rating A Rona-Tas, S Hiss Lounsbury, Michael/ Hirsch, Paul M. (eds.): Markets on Trial. The Economic …, 2010 | 132 | 2010 |
Corporate Social Responsibility - Innovation oder Tradition? Zum Wandel der gesellschaftlichen Verantwortung von Unternehmen in Deutschland S Hiß Zeitschrift für Wirtschafts-und Unternehmensethik 10 (3), 287, 2009 | 66 | 2009 |
Ratingagenturen zwischen Krise und Regulierung S Hiß, S Nagel | 52 | 2019 |
Ratingagenturen zwischen Krise und Regulierung S Hiß, S Nagel Nomos, 2012 | 52* | 2012 |
The politics of the financialization of sustainability S Hiss Competition & Change 17 (3), 234-247, 2013 | 51 | 2013 |
Forecasting as valuation: The role of ratings and predictions in the subprime mortgage crisis in the United States A Rona-Tas, S Hiss Beckert, Jens/ Aspers, Patrik (eds.): The Worth of Goods. Valuation and …, 2011 | 43 | 2011 |
Globale Finanzmärkte und nachhaltiges Investieren S Hiß Groß, Matthias (Hg.): Handbuch Umweltsoziologie. Wiesbaden, 651-670, 2011 | 39 | 2011 |
Corporate Social Responsibility – Über die Durchsetzung von Stakeholder-Interessen im Shareholder-Kapitalismus S Hiß Berliner Debatte Initial 18 (4/5), 6-15, 2007 | 28* | 2007 |
Between Efficiency and Resilience: The Classification of Companies According to their Sustainability Performance S Nagel, S Hiss, D Woschnack, B Teufel Historical Social Research / Historische Sozialforschung 42 (1), 189-210, 2017 | 25 | 2017 |
Consumer and corporate credit ratings and the subprime crisis in the US with some lessons for Germany A Rona-Tas, S Hiß SCHUFA. Wiesbaden, 2008 | 25 | 2008 |
Durch Reden zum Handeln?! Zur Rolle freiwilliger Unternehmensinitiativen bei der Verbreitung von Sozialstandards S Hiß Zeitschrift für Wirtschafts-und Unternehmensethik 6 (2), 215-230, 2005 | 24 | 2005 |
Wie entstehen Preise? S Hiß, A Rona-Tas Berliner Journal für Soziologie 21 (4), 469-494, 2011 | 23 | 2011 |
Was bleibt von der Nachhaltigkeit nach ihrer Finanzialisierung S Hiß Heires, Marcel/ Nölke, Andreas (Hg.): Politische Ökonomie der …, 2014 | 19 | 2014 |
Konfligierende Rationalitäten – wie Nachhaltigkeit die Rationalitätsordnung des Finanzmarktes irritiert S Hiß Engels, Anita/ Knoll, Lisa (Hg.): Wirtschaftliche Rationalität …, 2012 | 18 | 2012 |
Corporate Social Responsibility – ein Mythos? Reichweite und Grenzen des Neoinstitutionalismus als Erklärungsinstrument S Hiß Dissertation, Bamberg, 2005 | 17* | 2005 |
Das Kreditrating von Verbrauchern und Unternehmen und die Subprime-Krise in den USA mit Lehren für Deutschland Á Róna-Tas, S Hiß Informatik-Spektrum 33 (3), 241-261, 2010 | 15 | 2010 |
Does Corporate Social Responsibility Need Social Capital? S Hiß The Journal of Corporate Citizenship, 81-91, 2006 | 15 | 2006 |
Unternehmen als gesellschaftliche Akteure S Hiß, S Nagel Maurer, Andrea (Hg.): Handbuch der Wirtschaftssoziologie, 331-348, 2017 | 12 | 2017 |