Wer schreibt die Wikipedia? Die Online-Enzyklopädie in der Vorstellungs- und Lebenswelt ihrer aktivsten Autoren A Möllenkamp Universität Leipzig, 2007 | 16* | 2007 |
Paradigms of Music Software Development A Möllenkamp Proceedings of the 9th Conference on Interdisciplinary Musicology - CIM 14 …, 2014 | 10 | 2014 |
Musiksoftware und die Demokratisierung der Musikkultur. Zu den Effekten der Digitalisierung für Musiker A Möllenkamp SAMPLES 15, 2017 | 6 | 2017 |
Das Öffnen und Teilen von Daten qualitativer Forschung I Steinhardt, C Fischer, M Heimstädt, SD Hirsbrunner, D İkiz-Akinci, ... https://doi.org/10.17620/02671.55, 2020 | 3* | 2020 |
Wikipedianer in der Wissensgesellschaft: Die Ureinwohner einer digitalen Agora A Möllenkamp Wikipedia und Geschichtswissenschaft, 205-226, 2015 | 2 | 2015 |
Das Homestudio als Technotop und Habitat. Musikpraxis im digitalen Medienwandel A Möllenkamp Materialisierung von Kultur. Diskurse Dinge Praktiken, 272–283, 2015 | 2* | 2015 |
Opening up and Sharing Data from Qualitative Research: A Primer I Steinhardt, C Fischer, M Heimstädt, SD Hirsbrunner, D Ikiz-Akinci, ... DEU 17, 20, 2021 | 1 | 2021 |
The Digitalization of Musical Instruments and Musical Practice A Möllenkamp Digitalization in Industry, 261-283, 2019 | 1 | 2019 |
Opening the BlackBox. Künstlerische Strategien der Gestaltung musikalischer Mensch-Maschine-Verhältnisse A Möllenkamp MusikmachDinge im Kontext. Forschungszugänge zur Soziomaterialität von …, 2022 | | 2022 |
Ausstellungen als Labore der Digitalisierung. Zur Musealisierung von Computern und digitaler Kultur in historischen Technikmuseen A Möllenkamp Hamburger Journal für Kulturanthropologie (HJK), 293-306, 2021 | | 2021 |
Das Öffnen und Teilen von Daten qualitativer Forschung: Ergebnisse eines Workshops der Forschungsgruppe" Digitalisierung der Wissenschaft" am Weizenbaum-Institut in Berlin am … I Steinhardt, C Fischer, M Heimstädt, SD Hirsbrunner, D İkiz-Akıncı, ... Weizenbaum Series 6, 31, 2020 | | 2020 |
Gugerli, David: Wie die Welt in den Computer kam. Zur Entstehung digitaler Wirklichkeit, 256 S., S. Fischer, Frankfurt a. M. 2018 A Möllenkamp Neue Politische Literatur 64 (2), 431-432, 2019 | | 2019 |
Musiktechnik und Gender. Zur Konstruktion von Männlichkeit in Bildern und Diskursen über Musiksoftware A Möllenkamp Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung in Kassel 2017 …, 2019 | | 2019 |
Rezension von Christian Heise (2018): Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel digitaler Kulturen der wissenschaftlichen Kommunikation A Möllenkamp MEDIENwissenschaft: Rezensionen | Reviews, 321-322, 2018 | | 2018 |
Rezension von Kim Bjørn (2017): Push Turn Move. Interface Design in Electronic Music A Möllenkamp http://gfpm-samples.de/Samples%2016/rezmoellenkamp.pdf, 2018 | | 2018 |
The Computer as a Musical Instrument. Music Software and Musical Practice in Transformation A Möllenkamp Good Vibrations. A History of Electronic Musical Instruments, 55-59, 2017 | | 2017 |
Der Computer als Musikinstrument. Musiksoftware und Musikpraxis im Wandel. A Möllenkamp Good Vibrations. Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente - A …, 2017 | | 2017 |
Polyphone Musikgeschichtsschreibung A Möllenkamp, H Möller Grenzüberschreitung als Paradigma in Kunst und Wissenschaft., 317-324, 2013 | | 2013 |
Die Wizards von Leipzig. Einblicke in die Software- und IT-Branche A Möllenkamp Zustand und Zukunft kreativer Arbeit in Leipzig, 106-111, 2012 | | 2012 |
Politikmagazin für Kunstsammler: Literarisches Design bei Cicero–Magazin für politische Kultur A Möllenkamp | | 2005 |