Folgen
André Bittermann
André Bittermann
Leibniz Institute for Psychology (ZPID)
Bestätigte E-Mail-Adresse bei leibniz-psychology.org - Startseite
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
Qualitätsmonitoring in der ambulanten Psychotherapie: Modellprojekt der Techniker Krankenkasse–Abschlussbericht
WW Wittmann, W Lutz, A Steffanowski, D Kriz, EM Glahn, MC Völkle, ...
Hamburg: Techniker Krankenkasse, 2011
702011
How to identify hot topics in psychology using topic modeling
A Bittermann, A Fischer
Zeitschrift für Psychologie, 2018
502018
Diagnostik und psychometrische Verlaufsrückmeldungen im Rahmen eines Modellprojektes zur Qualitätssicherung in der ambulanten Psychotherapie
W Lutz, JR Böhnke, K Köck, A Bittermann
Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 2012
422012
Mining Twitter to detect hotspots in psychology
A Bittermann, V Batzdorfer, SM Müller, H Steinmetz
Zeitschrift für Psychologie, 2021
292021
Klinische Psychologie–Intervention und Beratung
W Lutz, U Stangier, A Maercker, F Petermann
Hogrefe Verlag GmbH & Company KG, 2012
122012
Wie, wann und warum verändern sich Menschen in der Psychotherapie?
W Lutz, A Bittermann
PiD-Psychotherapie im Dialog 11 (01), 80-85, 2010
122010
Reducing Literature Screening Workload With Machine Learning
T Burgard, A Bittermann
Zeitschrift für Psychologie, 2023
102023
Development of a user-friendly app for exploring and analyzing research topics in psychology
A Bittermann
PsychArchives, 2019
82019
Ist die psychologische Forschung durchlässig für aktuelle gesellschaftliche Themen?
A Bittermann, EM Klos
Psychologische Rundschau, 2019
62019
The Landscape of Research on Prior Knowledge and Learning: a Bibliometric Analysis
A Bittermann, D McNamara, BA Simonsmeier, M Schneider
Educational Psychology Review 35 (2), 1-39, 2023
52023
Unterscheiden sich die Forschungsinteressen von Frauen und Männern in der Psychologie?
A Bittermann, N Greiner, A Fischer
Psychologische Rundschau, 2020
52020
Der Forschungsbeitrag der deutschsprachigen Klinischen Psychologie zu Themen der psychischen Störungen und Psychotherapie
J Richter, A Bittermann, H Christiansen, LV Krämer, V Kuhberg-Lasson, ...
Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie, 2021
22021
Publikationstrends der Psychologie zu Themen gesellschaftlicher und fachlicher Relevanz: Januar 2021
A Bittermann
ZPID Science Information Online 21 (1), 2021
22021
Kapitel 2. Theoretische Grundkonzeptionen Klinisch-psychologischer Intervention
W Lutz, A Bittermann
Lutz, W., Stangier, U., Maercker, A., & Petermann, F.(2012). Klinische …, 2012
22012
Text Mining in Psychology
A Bittermann, A Fischer
Zeitschrift für Psychologie, 2023
12023
Finding scientific topics in continuously growing text corpora
A Bittermann, J Rieger
Proceedings of the Third Workshop on Scholarly Document Processing, 7-18, 2022
12022
Twitter as a Research Tool and Object in Psychology: Applications in Scientometrics and Distributional Semantics
A Bittermann, V Batzdorfer, H Steinmetz
Research Synthesis & Big Data, 2021, online, 2021
12021
The Research Field of Translational Psychological Treatment: A Bibliometric Analysis of Strengths and Weaknesses
A Bittermann, C Petrule, V Ritter, A Haberkamp, SG Hofmann, W Rief
PsychArchives, 2023
2023
A New Home for Scholarly Communication? Shedding Light on the Academic# TwitterMigration
A Bittermann, T Lauer, F Peters
METSTI 2023: Workshop on Informetric, Scientometric and Scientific and …, 2023
2023
Can 280 Characters Speak for Researchers? Leveraging Twitter Data for Unobtrusive Measurement of Academics’ Well-Being
SM Müller, A Bittermann
METSTI 2023: Workshop on Informetric, Scientometric and Scientific and …, 2023
2023
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20