Folgen
Benjamin von Walter
Benjamin von Walter
Professor of Marketing, Eastern Switzerland University of Applied Sciences
Bestätigte E-Mail-Adresse bei ost.ch - Startseite
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
Employer Brand Management: Arbeitgebermarken aufbauen und steuern
B von Walter, D Kremmel
SpringerGabler, 2016
332016
The effect of applicant–employee fit and temporal construal on employer attraction and pursuit intentions
B Von Walter, D Wentzel, T Tomczak
Journal of Occupational and Organizational Psychology 85 (1), 116-135, 2012
292012
Employer Brand Mangement: Grundlagen, Strategie, Umsetzung
B von Walter, D Kremmel
Employer Brand Management: Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, 3-35, 2016
182016
Mitarbeiterassoziationen als Treiber der Arbeitgeberattraktivität
B Von Walter, S Henkel, W Heidig
Behavioral Branding: Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt, 295-315, 2012
172012
The impact of lay beliefs about AI on adoption of algorithmic advice
B von Walter, D Kremmel, J Bruno
Marketing Letters, 2021
142021
Wege zu einem effektiven und verantwortungsvollen Employer Branding
B Von Walter, T Tomczak, D Wentzel
Handbuch CSR: Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre …, 2011
132011
Securing frontline employee support after an ethical scandal: The moderating impact of response strategies
B Von Walter, D Wentzel, T Tomczak
Journal of Service Research 19 (4), 417-432, 2016
92016
Strategisches Employer Branding
T Tomczak, B Von Walter, S Henkel
GfM-Forschungsreihe 06, 2011
92011
Employer Branding
D Kremmel, B von Walter
Handbuch Mitarbeiterkommunikation - Interne Kommunikation in Unternehmen …, 2021
72021
‘‘Touching’’services: tangible objects create an emotional connection to services even before their first use
N Nägele, B von Walter, P Scharfenberger, D Wentzel
Business Research 13, 741–766, 2020
62020
Employer Branding als Teil einer integrierten Markenführung
D Kremmel, B von Walter
Employer Brand Management: Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, 37-67, 2016
62016
Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen: Steigerung der Dienstleistungsproduktivität durch Behavioral Branding
B von Walter, T Tomczak, S Henkel
Dienstleistungsproduktivität 2, 375-392, 2011
62011
Employer Branding-Strategie: Strategische Ausrichtung der Arbeitgebermarke bestimmen
B von Walter, D Kremmel
Employer Brand Management: Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, 113-137, 2016
52016
Kommunikationsprogramm: Arbeitgebermarke kommunikativ umsetzen
D Kremmel, S Hofer-Fischer, B von Walter
Employer Brand Management: Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, 169-200, 2016
42016
Employer Brand Controlling: Erfolg der Arbeitgebermarke kontrollieren
B von Walter, D Kremmel
Employer Brand Management: Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, 215-234, 2016
22016
Schweizerische Post: Neuentwicklung der Employer Branding-Strategie
M Reinhard, N Marmet, B von Walter
Employer Brand Management: Arbeitgebermarken aufbauen und steuern, 139-152, 2016
22016
Internal Branding Through Brand Games: Evidence From A Field Experiment
B Von Walter, W Heidig, L Hansen, T Tomczak
AMA Educators Proceedings 23, 114-115, 2012
22012
Markante Persönlichkeiten – Prominente als Marken der Gegenwartsgesellschaft
S Henkel, B von Walter
Theatralisierung der Gesellschaft, 309-327, 2009
22009
Roadmap to Brand Behavior-Mitarbeiter zu Markenbotschaftern machen
T Tomczak, S Henkel, B von Walter
Ganzheitliche Unternehmensführung in dynamischen Märkten, 307-325, 2009
22009
Über Sprache indirekt führen–Organisationale Lernprozesse mit Worten auslösen
B von Walter, D Kremmel
zfo - Zeitschrift Führung + Personal, 387-393, 2018
1*2018
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20