Follow
Oliver Raabe
Oliver Raabe
Forschungsgruppenleiter, Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Verified email at kit.edu - Homepage
Title
Cited by
Cited by
Year
Ubiquitous computing: An overview of technology impacts
M Friedewald, O Raabe
Telematics and Informatics 28 (2), 55-65, 2011
2812011
Software als Institution und ihre Gestaltbarkeit
C Orwat, O Raabe, E Buchmann, A Anandasivam, JC Freytag, ...
Informatik-Spektrum 33, 626-633, 2010
432010
Recht ex machina: Formalisierung des Rechts im Internet der Dienste
O Raabe, R Wacker, D Oberle, C Baumann, C Funk
Springer, 2012
352012
Ubiquitäres Computing
M Friedewald, O Raabe, P Georgieff, DJ Koch, P Neuhäusler
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2010
292010
Ubiquitäres Computing: Das" Internet der Dinge"-Grundlagen, Anwendungen, Folgen
M Friedewald, O Raabe, P Georgieff, DJ Koch, P Neuhäusler
edition sigma, 2010
272010
Datenschutz im smartGrid
O Raabe
Datenschutz und Datensicherheit-DuD 34 (6), 379-386, 2010
152010
Web technologies and privacy policies for the smart grid
S Speiser, A Wagner, O Raabe, A Harth
IECON 2013-39th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society …, 2013
142013
Engineering compliant software: advising developers by automating legal reasoning
D Oberle, F Drefs, R Wacker, C Baumann, O Raabe
SCRIPTed 9, 280, 2012
142012
Datenschutz im „SmartHome “
O Raabe, E Weis
RDV, 2014
132014
Governance of critical infrastructures, systemic risks, and dependable software
C Orwat, C Büscher, O Raabe
Technical Report. Karlsruhe Institute of Technology. Karlsruhe. Verfügbar …, 2010
122010
Verantwortlicher Einsatz von Big Data: Ein Zwischenfazit zur Entwicklung von Leitplanken für die digitale Gesellschaft
O Raabe, M Wagner
Datenschutz und Datensicherheit-DuD 40 (7), 434-439, 2016
112016
Harmonisierung konträrer Kommunikationsmodelle im Datenschutzkonzept des EnWG–„Stern “trifft „Kette “
O Raabe, M Lorenz, F Pallas, E Weis
Computer und Recht 27 (12), 831-840, 2011
112011
Die datenschutzrechtliche Einwilligung im Internet der Dienste: Zur Notwendigkeit qualifizierter elektronischer Signaturen
O Raabe, M Lorenz
Datenschutz und Datensicherheit-DuD 35, 279-284, 2011
112011
Linked data for a privacy-aware smart grid
A Wagner, S Speiser, O Raabe, A Harth
INFORMATIK 2010. Service Science–Neue Perspektiven für die Informatik. Band 1, 2010
112010
Beweis-und eichrechtliche Aspekte der Elektromobilität
F Pallas, O Raabe, E Weis
Computer und Recht 26 (6), 404-410, 2010
102010
Telemedienrechtliche informationspflichten in p2p-overlay-netzen und bei web-services
O Raabe, J Dinger
Computer und Recht 23 (12), 791-797, 2007
102007
Abgrenzungsprobleme bei der rechtlichen Einordnung von Anonymisierungsdiensten im Internet: Wie können die Regelungsbereiche des Telediensterechts zum Telekommunikationsrecht …
O Raabe
Computer und Recht (Köln) 19 (4), 268-274, 2003
102003
Telekommunikationsdienste in Next-Generation-Networks am Beispiel von Peer-to-Peer-Overlay-Systemen
O Raabe, J Dinger, H Hartenstein
Verlag Recht und Wirtschaft, 2007
92007
Compliance for Service based Systems through Formalization of Law.
C Baumann, P Peitz, O Raabe, R Wacker
WEBIST (2), 367-371, 2010
82010
Legal Aspects of Demand Side Management in Germany/Rechtliche Aspekte des Demand Side Management in Deutschland
O Raabe, J Ullmer
it-Information Technology 55 (2), 63-69, 2013
72013
The system can't perform the operation now. Try again later.
Articles 1–20