How social network sites and other online intermediaries increase exposure to news M Scharkow, F Mangold, S Stier, J Breuer Proceedings of the National Academy of Sciences 117 (6), 2761-2763, 2020 | 133 | 2020 |
New news media, new opinion leaders? How political opinion leaders navigate the modern high-choice media environment F Mangold, M Bachl Journal of Communication 68 (5), 896-919, 2018 | 31 | 2018 |
Post post-broadcast democracy? News exposure in the age of online intermediaries S Stier, F Mangold, M Scharkow, J Breuer American Political Science Review 116 (2), 768-774, 2022 | 30 | 2022 |
Entscheider, Meinungsführer und Qualitätsmedien–Die Bedeutung der Qualitätspresse für Entscheidungsträger in Wirtschaft und Gesellschaft M Schenk, F Mangold Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation: Vergangenheit und Zukunft …, 2011 | 29 | 2011 |
Nachrichtennutzung in Deutschland. Eine nutzerzentrierte repertoireanalyse F Mangold, J Vogelgesang, M Scharkow M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 65 (4), 704-723, 2017 | 21 | 2017 |
The overstated generational gap in online news use? A consolidated infrastructural perspective F Mangold, S Stier, J Breuer, M Scharkow new media & society 24 (10), 2207-2226, 2022 | 20 | 2022 |
Meinungsbildung in der Netzöffentlichkeit: aktuelle Studien zu Nachrichtennutzung, Meinungsaustausch und Meinungsbeeinflussung in Social Media P Weber, F Mangold, M Hofer, T Koch Reihe Rezeptionsforschung 40, 2019 | 11 | 2019 |
Day-to-day routines of media platform use in the digital age: A structuration perspective A Schnauber-Stockmann, F Mangold Communication monographs 87 (4), 464-483, 2020 | 9 | 2020 |
Konsequenzen des Digitalen Wandels öffentlicher Kommunikation P Weber, F Mangold Meinungsbildung in der Netzöffentlichkeit, 7-16, 2019 | 9 | 2019 |
Persönlichkeitsstärke Revisited F Mangold Publizistik 1 (62), 61-82, 2016 | 8 | 2016 |
Gesundheitsbezogene Informationsrepertoires: ein nutzerorientierter Ansatz zur Analyse der Informationsnutzung im Gesundheitskontext M Bachl, F Mangold Gesundheitskommunikation als transdisziplinäres Forschungsfeld, 79-92, 2017 | 7 | 2017 |
How do filtering choices impact the structures of audience networks? A simulation study using data from 26 countries F Mangold, M Scharkow Communication Methods and Measures 14 (2), 125-144, 2020 | 6 | 2020 |
Die Bedeutung der Beziehungsstärke für die Meinungsführung: zentrales Konstrukt oder doch vernachlässigbare Randerscheinung? F Mangold, M Schenk Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 1-24, 2018 | 6* | 2018 |
Stratifizierte und segmentierte Opinion Leadership M Schenk, F Mangold Stratifizierte und segmentierte Öffentlichkeit, 249-262, 2013 | 4 | 2013 |
Metrics of news audience polarization: same or different? F Mangold, M Scharkow Communication methods and measures 16 (3), 157-181, 2022 | 3 | 2022 |
How News Audiences Allocate Trust in the Digital Age: A Figuration Perspective F Mangold, M Bachl, F Prochazka Journalism & Mass Communication Quarterly, 10776990221100515, 2022 | 3 | 2022 |
Medien als soziale Zeitgeber A Schnauber-Stockmann, F Mangold Medienwahl, 53-70, 2018 | 3 | 2018 |
Facebook as an Avenue to News: A Comparison and Validation of Approaches to Identify Facebook Referrals F Schmidt, F Mangold, S Stier, R Ulloa SocArXiv, 2023 | 2 | 2023 |
Nachhaltigkeit als Gegenstand und Zielgröße der Rezeptions-und Wirkungsforschung AS Kümpel, C Peter, A Schnauber-Stockmann, F Mangold Nachhaltigkeit als Gegenstand und Zielgröße der Rezeptions-und …, 2022 | 2 | 2022 |
Mplus F Mangold The international encyclopedia of communication research methods, 1-3, 2017 | 2 | 2017 |