Funktionales Denken T Rolfes Springer Fachmedien Wiesbaden, 2018 | 6 | 2018 |
Ökonomische Kompetenzen Jugendlicher in Baden-Württemberg: Testergebnisse für die Klassen 9, 10 und 11 der allgemeinbildenden Schulen G Seeber, L Körber, S Hentrich, T Rolfes, B Haustein Swiridoff, 2018 | 4 | 2018 |
Improving the covariational thinking ability of secondary school students T Rolfes, J Roth, W Schnotz Online erschienen unter: http://cerme8. metu. edu. tr/wgpapers/WG3 …, 2013 | 4 | 2013 |
Der Kovariationsaspekt von Funktionen in der Sekundarstufe I T Rolfes, J Roth, W Schnotz Universitätsbibliothek Dortmund, 2013 | 4 | 2013 |
Effects of tables, bar charts, and graphs on solving function tasks T Rolfes, J Roth, W Schnotz Journal für Mathematik-Didaktik, 2018 | 3 | 2018 |
Gestaltungselemente in Lernpfaden zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens: Ein Unterrichtsversuch am Beispiel der Einführung in die Differentialrechnung J Dörr, T Rolfes, D Schmerenbeck, R Weber Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 137-156, 2015 | 3 | 2015 |
Dealing with Covariation: Misconseptions and the Effect of Representation Forms In: Lindemeier T Rolfes, J Roth, W Schnotz M, 2013 | 3 | 2013 |
Entwicklung und Validierung eines Modells zur Messung ökonomischer Kompetenzen Jugendlicher S Hentrich, T Rolfes, G Seeber Perspektiven der Ökonomischen Bildung. Disziplinäre und fächerübergreifende …, 2017 | 2 | 2017 |
Dynamische Visualisierungen beim Lernen mathematischer Konzepte T Rolfes, J Roth, W Schnotz Universitätsbibliothek Dortmund, 2016 | 1 | 2016 |
Interpretation of Quantities Displayed in Pictorial Charts T Rolfes Frontiers in Psychology 12, 194, 2021 | | 2021 |
Mathematikleistungen von Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Oberstufe in Deutschland: Ein Review und eine Sekundäranalyse der Schulleistungsstudien seit 1995 T Rolfes, A Lindmeier, A Heinze Journal für Mathematik-Didaktik, 1-35, 2020 | | 2020 |
Learning the Concept of Function With Dynamic Visualizations T Rolfes, J Roth, W Schnotz Frontiers in Psychology 11, 693, 2020 | | 2020 |
Urne versus Glücksrad-(Fehl-) Strategien beim Lösen von Aufgaben zum Wahrscheinlichkeitsvergleich N Sturm, T Rolfes Universitätsbibliothek Dortmund, 2019 | | 2019 |
Quantitative Ergebnisse zur Kompetenzstruktur des Wahrscheinlichkeitsbegriffs T Rolfes, B Girnat, C Fahse, AM Hupfer, A Robitzsch Universitätsbibliothek Dortmund, 2019 | | 2019 |
Fähigkeiten und Schwierigkeiten von Grundschülerinnen und-schülern im Umgang mit dem Wahrscheinlichkeitsbegriff N Sturm, T Rolfes Universitätsbibliothek Dortmund, 2018 | | 2018 |
Schülerkompetenzen zum Wahrscheinlichkeitsbegriff in der Sekundarstufe T Rolfes, B Girnat, C Fahse, A Robitzsch Universitätsbibliothek Dortmund, 2018 | | 2018 |
Quasi-Experiment QE2: Das Lernen funktionalen Denkens mit Tabelle und Graphen T Rolfes Funktionales Denken, 121-165, 2018 | | 2018 |
Experiment E1a: Das Anwenden funktionalen Denkens bei statischen Repräsentationen durch Schülerinnen und Schüler T Rolfes Funktionales Denken, 65-103, 2018 | | 2018 |
Zentrale Forschungsfragen T Rolfes Funktionales Denken, 63-64, 2018 | | 2018 |
Experiment E3: Das Lernen funktionalen Denkens mit dynamischen Repräsentationen T Rolfes Funktionales Denken, 167-217, 2018 | | 2018 |