Folgen
Jonathan Dyrna
Jonathan Dyrna
Bestätigte E-Mail-Adresse bei tu-dresden.de
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
How affective charge and text–picture connectedness moderate the impact of decorative pictures on multimedia learning.
S Schneider, J Dyrna, L Meier, M Beege, GD Rey
Journal of Educational Psychology 110 (2), 233, 2018
322018
Wann ist Lernen mit digitalen Medien (wirklich) selbstgesteuert? Ansätze zur Ermöglichung und Förderung von Selbststeuerung in technologieunterstützten Lernprozessen
J Dyrna
272019
Einflussfaktoren auf die Bereitstellung und den Einsatz digitaler Medien in der betrieblichen Weiterbildung
L Häßlich, J Dyrna
Teilhabe in der digitalen Bildungswelt, 156-166, 2019
112019
Digitale betriebliche Weiterbildung–wo geht die Reise hin?
L Häßlich, J Dyrna
102019
Implementierung von VR-basierten Lernumgebungen–Theoretischer Bezugsrahmen und praktische Anwendung
J Dyrna, M Liebscher, H Fischer, M Brade
Seamless Learning–lebenslanges, durchgängiges Lernen ermöglichen, 59-68, 2020
72020
Wohnungsabnahmen virtuell trainieren: Entwicklung eines Virtual Reality-Lernszenarios für Immobilienverwaltende
J Dyrna
MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung 47 …, 2022
32022
4.2 Welche Medien eignen sich für selbstgesteuertes Lernen?
J Dyrna, T Köhler
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für …, 2021
32021
DOmIcILE-VR–Wohnungsabnahmen virtuell trainieren
L Oertel, J Dyrna, H Fischer, M Brade
Workshop Gemeinschaften in Neuen Medien (GeNeMe) 2019, 2019
32019
VR-BASED LEARNING AND TEACHING. A FRAMEWORK FOR IMPLEMENTATION OF VIRTUAL REALITY IN FORMAL EDUCATION
H Fischer, M Arnold, S Philippe, J Dyrna, S Jung
INTED2021 Proceedings, 3304-3314, 2021
22021
Mit digitalen Medien selbstgesteuert Lernen
J Dyrna
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung (S. 255–269). Waxmann, 2021
22021
Identifying success factors for cross-university computer-supported collaborative learning
M Breitenstein, J Dyrna, M Heinz, H Fischer, R Heitz
Proceedings of IAC in Dresden, 123-134, 2018
22018
Selbstgesteuertes Lernen. Begriffsbestimmung und Operationalisierung
J Dyrna
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für …, 2021
12021
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung
J Dyrna, J Riedel, S Schulze-Achatz, T Köhler
Münster: Waxmann, 2021
12021
Das integrierte Lernszenario für proaktive Produktsicherheit im Maschinenbau–ein innovatives und nachhaltiges Lehrkonzept für die universitäre Ausbildung?
J Dyrna, D Gnauck, B Kasper
12018
Mehr als Effekthascherei: Kompetenzerwerb in der Immobilienwirtschaft mittels Virtual Reality
J Dyrna, M Diab, T Bohn, M Liebscher, M Herchet, M Brade
Wettbewerbsband AVRiL 2022, 2022
2022
2.4 Selbstgesteuert,-organisiert,-bestimmt,-reguliert? Versuch einer theoretischen Abgrenzung
J Dyrna
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für …, 2021
2021
Methodische Grundlagen 1.2
J Dyrna, S Schulze-Achatz, K Möbius
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für …, 2021
2021
4.5 Zehn digitale Werkzeuge für erfolgreiches selbstgesteuertes Lernen
A Stagge, J Dyrna
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung: Ein Handbuch für …, 2021
2021
Der Status Quo des selbstgesteuerten Lernens in der beruflichen Weiterbildung: Forschungsbericht
S Schulze-Achatz, J Dyrna, J Riedel
Technische Universität Dresden, 2021
2021
2.2 Sprechen wirklich alle vom Gleichen? Eine empirische Begriffsanalyse
J Dyrna
Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Weiterbildung, 51, 2021
2021
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20