Frauen im Innovationsprozess S Ihsen, H Schiffbänker, F Holzinger, Y Jeanrenaud, U Sanwald, ... Studien zum deutschen Innovationssystem 12, 2014 | 18 | 2014 |
Gender and Diversity in Engineering MOOCs, a first Appraisal. S Ihsen, Y Jeanrenaud, P de Vries, T Hennis SEFI 2015 Annual Conference of the European Society for Engineering Education, 2015 | 15 | 2015 |
MINT Y Jeanrenaud Warum nicht, 2020 | 14 | 2020 |
Alias: Der anpassungsfähige ambient living assistent T Rehrl, J Blume, J Geiger, A Bannat, F Wallhoff, S Ihsen, Y Jeanrenaud, ... Ambient Assisted Living-AAL, 2011 | 14 | 2011 |
ALIAS: Der anpassungsfähige Ambient Living Assistent ALIAS: The Adaptable Ambient Living Assistant T Rehrl, J Blume, J Geiger, A Bannat, F Wallhoff, S Ihsen, Y Jeanrenaud, ... | 14* | |
Potentiale nutzen, Ingenieurinnen zurückgewinnen: Drop-Out von Frauen im Ingenieurwesen: Analyse der Ursachen und Strategien zu deren Vermeidung sowie Handlungsempfehlungen für … S Ihsen, Y Jeanrenaud, V Wienefoet, A Hackl-Herrwerth, V Hantschel, ... Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, 2009 | 12 | 2009 |
Weiblichen Nachwuchs für MINT-Berufsfelder gewinnen S Ihsen, S Mellies, Y Jeanrenaud, W Wentzel, T Kubes, M Reutter, ... Bestandsaufnahme und Optimierungspotenziale. TUM Gender-und Diversity …, 2017 | 10 | 2017 |
Engineers’ Parenting: Zum Verhältnis von Ingenieurinnen und Ingenieuren zu Elternschaft Y Jeanrenaud Springer-Verlag, 2015 | 7 | 2015 |
Engineers’ Parenting: Zum Verhältnis von Ingenieurinnen und Ingenieuren zu Elternschaft Y Jeanrenaud Springer-Verlag, 2015 | 7 | 2015 |
Potenziale nutzen–Ingenieurinnen zurückgewinnen S Ihsen, Y Jeanrenaud, V Wienefoet, A Hackl-Herrwerth, V Hantschel, ... Drop-Out von Frauen im Ingenieurwesen. Analyse der Ursachen und Strategien …, 2009 | 6 | 2009 |
Weiblichen Nachwuchs für MINT-Berufsfelder gewinnen: Bestandsaufnahme und Optimierungspotenziale S Ihsen, S Mellies, Y Jeanrenaud, W Wentzel, T Kubes, M Reutter, ... LIT Verlag Münster, 2017 | 5 | 2017 |
Zwei Schritte vor und einen zurück? Wirksame Strategien und nachhaltige Maßnahmen für mehr Frauen in MINT S Ihsen Frauen in Technik und Naturwissenschaft: Eine Frage der Passung. Aktuelle …, 2019 | 3 | 2019 |
Study decisions, entrance and academic success of women and men in STEM Y Jeanrenaud, A Sept, J Schnaller, S Ihsen Proceedings of the 4th Conference on Gender & IT, 157-160, 2018 | 3 | 2018 |
Frauen im Innovationsprozess. Aktuelle Entwicklungen, internationale Perspektiven, Handlungsempfehlungen. Studien zum deutschen Innovationssystem S Ihsen, H Schiffbänker, F Holzinger, Y Jeanrenaud, U Sanwald, ... Berlin: Expertenkommission Forschung und Innovation, http://www. e-fi. de …, 2016 | 3* | 2016 |
MINT. Warum nicht? Zur Unterrepräsentation von Frauen in MINT, speziell IKT, deren Ursachen, Wirksamkeit bestehender Maßnahmen und Handlungsempfehlungen Y Jeanrenaud | 2 | 2020 |
Lebenskonzepte von Ingenieurinnen Y Jeanrenaud Corinna Onnen, Susanne Rode-Breymann (Hrsg.): Zum Selbstverständnis der …, 2018 | 2 | 2018 |
Work-life Reconciliation on the Way to the Top S Ihsen, V Hantschel, Y Jeanrenaud Leadership through the Gender Lens, 99, 2010 | 2 | 2010 |
MINT-Berufs-/Studienfachwahl, Gender und Familie YM Jeanrenaud Technische Universität München, 2021 | | 2021 |
Interaktive Formate zur gesellschaftlichen Teilhabe von Seniorinnen und Senioren am Beispiel sozialverantwortlicher Technikgestaltung T Beruchashvili, E Wiesnet, Y Jeanrenaud Nachhaltig Leben und Wirtschaften: Management Sozialer Innovationen als …, 2020 | | 2020 |
5 Jahre AG-Perspektiven: Überlegungen im offenen Forum. Die junge Wissenschaftsrichtung Geschlechterstudien feiert und fragt einmal mehr: Wer bin ich und was kann ich?–Ein … S Oberkrome, M Damm, Y Jeanrenaud, L Krall, M Metzger, F Vaessen Genderblog, 2020 | | 2020 |