An ontology-based communication system for cultural heritage: Approach and progress of the WissKI project G Hohmann, B Schiemann Scientific Computing and Cultural Heritage: Contributions in Computational …, 2013 | 15 | 2013 |
Chancen und Herausforderungen in der praktischen Anwendung von Ontologien für das Kulturerbe G Hohmann, M Fichtner Digitales Kulturerbe, 115, 2015 | 8 | 2015 |
Die Anwendung von Ontologien zur Wissensrepräsentation und-kommunikation im Bereich des kulturellen Erbes G Hohmann Digitale Wissenschaft, 33, 2010 | 7 | 2010 |
Erlangen CRM OWL B Schiemann, M Oischinger, G Görz, G Hohmann, J Merges, M Fichtner, ... | 6 | 2015 |
Recommendation for the representation of the primitive value classes of the CRM as data types in RDF/OWL implementations G Hohmann, M Scholz | 6 | 2011 |
prometheus-Das verteilte digitale Bildarchiv für Forschung & Lehre. Synergetische Nutzung heterogener Datenbasen in den Geisteswissenschaften H Simon, G Hohmann, U Verstegen Information. Wissenschaft & Praxis 6, 355-360, 2002 | 6 | 2002 |
Scientific Computing and Cultural Heritage G Hohmann, B Schiemann Springer: Berlin, Germany, 2013 | 5 | 2013 |
Embedding an ontology in form fields on the web G Hohmann, M Fichtner Semantic Web Journal-Interoperability, Usability, Applicability 3 (4), 1-9, 2012 | 3 | 2012 |
Das digitale Objekt: Zwischen Depot und Internet A Geipel, J Sauter, G Hohmann Deutsches Museum, 2020 | 1 | 2020 |
Web 1.0, 2.0, 3.0–Wikis für das Wissensmanagement im Museum G Hohmann Vom Betrachter zum Gestalter, 161-171, 2007 | 1 | 2007 |
Herausforderungen des Digital Storytelling am Beispiel des VRlabs des Deutschen Museums. G Hohmann, A Geipel, C Henkensiefken DHd, 2019 | | 2019 |
Das digitale Museum: ein nachhaltiger Partner der Digital Humanities? G Hohmann, A Schmidt, R Doppelbauer, M Rehbein DHd, 2017 | | 2017 |
Arthistory's Next Topmodel? Der Trend zur Ontologie. G Schelbert, G Hohmann, P Kuroczynski, M Raspe DHd, 2016 | | 2016 |
Das abwesende Werk: Objektrepräsentationen im Cyberspace G Hohmann | | 2012 |
Linked Cultural Heritage. Herausforderungen und Chancen der Datenvernetzung im Bereich des Kulturerbes. G Hohmann | | 2012 |
Wissen vernetzt. KH Lampe, S Krause, G Hohmann, B Schiemann Künstliche Intell. 23 (4), 5-11, 2009 | | 2009 |
Social Tagging: Inhaltliche Erschließung durch freie Verschlagwortung und die „Klugheit der Masse “ G Hohmann AKMB-news: Informationen zu Kunst, Museum und Bibliothek 15 (1), 7-12, 2009 | | 2009 |
Prometheus-the distributed digital image archive for research and tuition G Hohmann | | 2003 |
Prometheus-The distributed digital image archive for research and academic teaching and learning G Hohmann, H Simon, U Verstegen NFD INFORMATION-WISSENSCHAFT UND PRAXIS 53 (6), 355-360, 2002 | | 2002 |
Ein Beitrag zur Aggregation von Kennzahlen und deren Anwendung bei der Vorbereitung von Investitionen dargestellt am Beispiel mehrgeschossiger Mehrzweckbauten: Anlagen G Hohmann Verlag nicht ermittelbar, 1974 | | 1974 |