Folgen
Astrid Séville
Astrid Séville
Assistant Professor, University of Munich
Bestätigte E-Mail-Adresse bei gsi.uni-muenchen.de - Startseite
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
From ‘one right way’to ‘one ruinous way’? Discursive shifts in ‘There is no alternative’
A Séville
European Political Science Review 9 (3), 449-470, 2017
452017
There is no alternative: Politik zwischen Demokratie und Sachzwang
A Séville
Campus Verlag, 2017
412017
Der Sound der Macht: Eine Kritik der dissonanten Herrschaft
A Séville
CH Beck, 2018
252018
Populismus oder agonale Demokratie? Bruchlinien der theoretischen Symbiose von Laclau und Mouffe
M Hildebrand, A Séville
Politische Vierteljahresschrift, 27-43, 2015
202015
Politicized transnationalism: The Visegrád countries in the refugee crisis
M Koß, A Séville
Politics and Governance 8 (1), 95-106, 2020
142020
Emergency politics after globalization
M Heupel, M Koenig-Archibugi, C Kreuder-Sonnen, M Patberg, A Séville, ...
International Studies Review 23 (4), 1959-1987, 2021
132021
Post-foundationalism and the possibility of critique: comparing Laclau and Mouffe
M Hildebrand, A Séville
Discourse, Culture and Organization: Inquiries into Relational Structures of …, 2019
62019
Poststrukturalistische Diskurs-und Hegemonietheorie: Die Veränderbarkeit der Ordnung. Mit Laclau und Mouffe für Politik und Kontingenz
A Séville
Politische Bildung meets Politische Theorie, 245-260, 2017
52017
There is no Alternative (TINA)
A Séville
Kursbuch 54 (194), 47-61, 2021
42021
Das Märchen vom Widerstand
A Séville
Kursbuch 55 (200), 154-169, 2021
22021
Ein „altliberaler “Denker? Helmut Schelsky zwischen Sachlichkeit und Demokratie
A Séville
Sebastian Huhnholz/Karsten Fischer (Hg.): Liberalismus: Traditionsbestände …, 2019
22019
Politische Formen der Nostalgie: Donald Trump, Joe Biden und die Versprechen eines Gefühls
A Séville
Die USA–eine liberale Demokratie und ihre Anachronismen, 25-42, 2023
2023
Renegatentum als politische Pose im Rechtspopulismus
A Séville
Mittelweg 36, Zeitschrift des Hamburger Institut für Sozialforschung 32 (1 …, 2023
2023
Politics of Decision-Making: Government by experts and the politics of depoliticisation
A Séville, S Pieper
2022
374 C25 Politics of Decision-Making: Government by experts and the politics of depoliticisation
A Séville, S Pieper
The Oxford Handbook of Ordoliberalism, 374-C25. P78, 2022
2022
Demokratische Herrschaft und Wissen
A Séville
Herrschaft und Wissen, 65-88, 2022
2022
Demokratieskepsis und Institutionentheorie. Helmut Schelsky auf der Suche nach Stabilität und Sachlichkeit in der Bonner Republik
A Séville
Provisorische Ewigkeit, 231-250, 2022
2022
The European states and the institutions of the European Union have turbulent decades behind them. Time and again, they have had to manage and overcome crises and exceptional …
A Séville
EU Crisis Management, 75, 2022
2022
Paradoxe Kopplungen: Die Wertekommunikation von Bündnis 90/Die Grünen als Ansprache und Fürsprache einer neuen Mittelklasse
A Séville
Leviathan 50 (1), 90-117, 2022
2022
Can Permanent Reflection be communicated? The Habeck Paradox
J Mueller, A Seville
MERKUR-DEUTSCHE ZEITSCHRIFT FUR EUROPAISCHES DENKEN 76 (873), 82-87, 2022
2022
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20