Grundlagen des Mathematikunterrichts in der Sekundarstufe HJ Vollrath, J Roth Springer-Verlag, 2011 | 165 | 2011 |
Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I HG Weigand, A Filler, R Hölzl, S Kuntze, M Ludwig, J Roth, ... Springer Berlin Heidelberg, 2018 | 69 | 2018 |
Bewegliches Denken im Mathematikunterricht J Roth Journal für Mathematik-Didaktik 27 (1), 83-84, 2006 | 34 | 2006 |
Injustice in school and students’ emotions, well-being, and behavior: A longitudinal study J Pretsch, N Ehrhardt, L Engl, B Risch, J Roth, S Schumacher, M Schmitt Social Justice Research 29 (1), 119-138, 2016 | 27 | 2016 |
Lernpfade–Definition, Gestaltungskriterien und Unterrichtseinsatz J Roth Medienvielfalt im Mathematikunterricht, 3-25, 2015 | 22 | 2015 |
Schülerlabore als Lehr-Lern-Labore: Forschungsorientierte Verknüpfung von Theorie und Praxis in der MINT-Lehrerbildung V Nordmeier, F Käpnick, M Komorek, M Leuchter, K Neumann, B Priemer, ... Unveröffentlichter Projektantrag, 2014 | 21 | 2014 |
Schülerlabore Mathematik–Außerschulische Lernstandorte zum intentionalen mathematischen Lernen S Baum, J Roth, R Oechsler Der Mathematikunterricht 59 (5), 4-11, 2013 | 17 | 2013 |
Beweisen und Argumentieren HG Weigand, A Filler, R Hölzl, S Kuntze, M Ludwig, J Roth, ... Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I, 35-54, 2014 | 15 | 2014 |
Ebene Figuren und Körper J Roth, G Wittmann Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I, 107-147, 2018 | 14 | 2018 |
Diagnostische Kompetenz von Lehramtsstudierenden fördern ME Bartel, J Roth Mit Heterogenität im Mathematikunterricht umgehen lernen, 43-52, 2017 | 14 | 2017 |
Forschendes Lernen–Eine Annäherung an wissenschaftliches Arbeiten J Roth, HG Weigand Mathematik lehren 184, 2-9, 2014 | 14 | 2014 |
How to foster functional thinking in learning environments using computer-based simulations or real materials M Lichti, J Roth Journal for STEM Education Research 1 (1-2), 148-172, 2018 | 12 | 2018 |
Begriffslernen und Begriffslehren HG Weigand, A Filler, R Hölzl, S Kuntze, M Ludwig, J Roth, ... Didaktik der Geometrie für die Sekundarstufe I, 99-122, 2014 | 12 | 2014 |
Mathematik-Labor „Mathe ist mehr “–Forschendes Lernen im Schülerlabor mit dem Mathematikunterricht vernetzen J Roth Der Mathematikunterricht 59 (5), 12-20, 2013 | 12 | 2013 |
Anpassung von Arbeitsmaterialien für selbstständiges Arbeiten von Schülerinnen und Schülern mit kognitiven Beeinträchtigungen in Schülerlaboren. Ein Pilotversuch M Scholz, C Dönges, B Risch, J Roth Zeitschrift für Heilpädagogik 67 (7), 318-328, 2016 | 11 | 2016 |
Diagnostische Kompetenz durch Videovignetten fördern ME Bartel, J Roth Universitätsbibliothek Dortmund, 2015 | 11 | 2015 |
Dynamik von DGS–Wozu und wie sollte man sie nutzen J Roth Informatische Ideen im Mathematikunterricht. Hildesheim, Berlin: Verlag …, 2008 | 11 | 2008 |
Lehr-Lern-Labore: Konzepte und deren Wirksamkeit in der MINT-Lehrpersonenbildung B Priemer, J Roth Springer-Verlag, 2019 | 9 | 2019 |
Entwicklung eines Messinstrumentes zur Erfassung der Protokollierfähigkeit–initiiert durch Video-Items L Engl, S Schumacher, K Sitter, M Größler, E Niehaus, R Rasch, J Roth, ... Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften 21 (1), 223-229, 2015 | 9 | 2015 |
Übergänge konstruktiv gestalten J Roth, T Bauer, H Koch, S Prediger Springer Fachmedien Wiesbaden, 2015 | 9 | 2015 |