Das Lehramt als politischer Beruf M Heil | 8 | 2020 |
Politische Bildung unter Bedingungen sozialer Distanz in der Corona-Krise: Lerngelegenheit, Herausforderung und neue Formate A Wohnig, M Heil Medienimpulse 58 (02), 32 Seiten-32 Seiten, 2020 | 5 | 2020 |
Die Forderung nach Neutralität von Lehrkräften als Entpolitisierung des Lehramts: Implikationen für die Lehrer: innenbildung M Heil heiEDUCATION Journal. Transdisziplinäre Studien zur Lehrerbildung, 97-119, 2021 | 1 | 2021 |
Die Bedeutung von Gesellschaftstheorien und-diagnosen für die (politische) Bildung H Fuchs, M Heil, A Wohnig Politikwissenschaft trifft Politikdidaktik: Stand und Perspektiven der …, 2022 | | 2022 |
Die Neutralisierung der Lehrkraft. Indoktrinierende Lehrer*innen als „folk devils“ M Heil Standortbestimmung Politische Bildung, 39-48, 2021 | | 2021 |
Lesezeichen B Hafeneger, C Opheys, D Stein, M Heil Journal für politische Bildung 11 (2), 64-71, 2021 | | 2021 |
DVPB aktuell: Impuls, Termine, Personen, Berichte D Meyer, T Schenk, M Heil, I Witt POLIS 25 (1), 25-31, 2021 | | 2021 |
The main source of the world's problems: Antifeministische Verschwörungstheorien über die Schule M Heil Politik Unterrichten 36 (1), 10-17, 2021 | | 2021 |
Politicizing Teacher Education M Heil ecpr Joint Sessions of Workshops, 2021 | | 2021 |
Zum Stand der politischen Bildung in der Oberstufe M Heil Report politische Bildung der DVPB-BaWü, 2021 | | 2021 |
Lehrer* innenbildung und Demokratie M Heil | | 2020 |