Folgen
Carsten Sommer
Carsten Sommer
Bestätigte E-Mail-Adresse bei uni-kassel.de
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
Impact of new technologies in travel surveys
M Wermuth, C Sommer, M Kreitz
Transport survey quality and innovation, 455-481, 2003
462003
Uncommon leisure traffic–Analyses of travel behaviour of visitors
B Dominik, S Carsten, W Claudia
Transportation research procedia 25, 3971-3984, 2017
362017
Das" Wiener Modell"− ein Modell fuer deutsche Staedte? Auswirkungen guenstiger Zeitkarten auf die Verkehrsnachfrage am Beispiel der Stadt Wien
C Sommer, D Bieland
NAHVERKEHR 36 (9), 2018
332018
Location-based ticketing in public transport
A Bohm, B Murtz, G Sommer, M Wermuth
Proceedings. 2005 IEEE Intelligent Transportation Systems, 2005., 194-197, 2005
332005
Umwelt-und Kostenvorteile ausgewählter innovativer Mobilitäts-und Verkehrskonzepte im städtischen Personenverkehr
C Sommer, E Mucha, A Roßnagel, M Anschütz, A Hentschel, W Loose
Dessau: Umweltbundesamt, 2016
222016
Method for an economical assessment of urban transport systems
A Saighani, C Sommer
Transportation Research Procedia 37, 282-289, 2019
172019
Mode choice of city tourists: Discrete choice modeling based on survey data from a major German city
J Harz, C Sommer
Transportation Research Interdisciplinary Perspectives 16, 100704, 2022
152022
Potentials for reducing carbon dioxide emissions and conversion of renewable energy for the regional transport market-a case study
A Saighani, C Sommer
Transportation research procedia 25, 3479-3494, 2017
152017
Should I stay or should I go? Risk perception and use of local public transport during the COVID-19 pandemic
A Helfers, M Reiserer, N Schneider, M Ebersbach, C Sommer
Frontiers in psychology 13, 926539, 2022
132022
Mobilitaetskosten 2030: Autofahren und OEPNV-Nutzung werden teurer. Eine vergleichende Abschaetzung MIV versus OEPNV/Mobility costs by 2030: using private cars and public …
F Hunsicker, C Sommer
Internationales Verkehrswesen 61 (10), 2009
132009
ÖPNV in einer alternden Gesellschaft
C Sommer
Der Nahverkehr 4, 14-19, 2005
132005
Verlagerung des Lieferverkehrs auf Fahrradkuriere-Methode und Ergebnisse einer Potenzialstudie
C Witte, P KRICHEL, C SOMMER
122011
Erhebung der individuellen Routenwahl zur Weiterentwicklung von Umlegungsmodellen
M Wermuth, C Sommer, S Wulff
112006
Eine Methode zur in situ-Ermittlung der Leistungsfahigkeit des Wurzelnetzes von Genotypen
N El Bassam, C Sommer
Zeitschrift fur Acker-und Pflanzenbau.= Journal of agronomy and crop science, 1980
111980
Mobilitäts-und Angebotsstrategien in ländlichen Räumen: Planungsleitfaden für Handlungsmöglichkeiten ÖPNV-Aufgabenträgern und Verkehrsunternehmen unter besonderer …
C Sommer
Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur, 2016
102016
Integrierte multimodale Mobilitätsdienstleistungen
C Sommer, E Mucha
Radikale Innovationen in der Mobilität: Technische und …, 2014
102014
„Mobilfalt “–ein Mitnahmesystem als Ergänzung des ÖPNV in ländlichen Räumen
V Schmitt, C Sommer
Schritte in die künftige Mobilität: Technische und betriebswirtschaftliche …, 2013
102013
Ökonomische Bewertung städtischer Verkehrssysteme
C Sommer, A Saighani, D Leonhäuser
Kosten des Stadtverkehrs–Welche Kosten verursachen verschiedene …, 2021
82021
A survey-based analysis of traffic behaviour of short vacationers and same-day visitors
D Bieland, C Sommer, C Witte
Transportation research procedia 14, 3228-3237, 2016
82016
Gehen dem ÖPNV die Fahrgäste aus
C Sommer
der Nahverkehr 5, 8-11, 2005
82005
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20