Folgen
Dr. Bianca Roters
Dr. Bianca Roters
QUA-LIS NRW
Bestätigte E-Mail-Adresse bei uni-dortmund.de - Startseite
Titel
Zitiert von
Zitiert von
Jahr
Professionalisierung durch Reflexion in der Lehrerbildung
B Roters
Waxmann Verlag, 2012
1912012
Forschendes Lernen im Lehramtsstudium: Hochschuldidaktik, Professionalisierung, Kompetenzentwicklung
B Roters, R Schneider, B Koch-Priewe, J Thiele
Klinkhardt, 2009
1082009
Professionalität von Fremdsprachenlehrenden–Theoretische Zugänge und empirische Befunde
B Roters, M Trautmann
Fremdsprachen lehren und lernen 43 (1), 51-65, 2014
392014
Professionelles Wissen von Studierenden des Lehramts Englisch
B Roters, G Nold, H Haudeck, JU Keßler, A Stancel-Piatak
Kompetenzen von Lehramtsstudierenden in gering strukturierten Domänen. Erste …, 2011
382011
The ABCs of Inclusive English Teacher Education: A Quantitative and Qualitative Study Examining the Attitudes, Beliefs and (Reflective) Competence of Pre-Service Foreign …
C Blume, D Gerlach, B Roters, T Schmidt
TESL-EJ 22 (4), n4, 2019
292019
Embracing Everyone: Inklusiver Fremdsprachenunterricht.
K Uwe, B Roters
Fachdidaktik inklusiv – Auf der Suche nach didaktischen Leitlinien für den …, 2014
202014
Verbindungen in Unsicherheit? Pragmatistische Anmerkungen zur Lehrerbildungsdiskussion
D Rottländer, B Roters
bildungsforschung 5 (2), 2008
202008
Fachdidaktisches Wissen angehender Englischlehrkräfte. Theoretischer Rahmen und empirische Ergebnisse zur Struktur eines Testinstruments
B Roters, J König, S Tachtsoglou, G Nold
Lehrerbildung auf dem Prüfstand 6 (2), 155-177, 2013
172013
Hochschulforschung und Hochschulmanagement im Dialog
A Scholkmann, A Scholkmann, B Roters, J Ricken, M Höcker
Waxmann Verlag, 2008
132008
Wege zur Professionalisierung zukünftiger Englischlehrerinnen und-lehrer
G Nold, B Roters
Die neueren Sprachen 1, 41-53, 2010
102010
Forschendes Lernen im Theorie-Praxis-Modul an der Universität Dortmund
B Arens, D Blotzheim, B Koch-Priewe, B Roters, R Schneider, J Thiele, ...
Forschendes Lernen im Lehramtsstudium. Hochschuldidaktik …, 2009
102009
Neue Lehrer braucht das Land? Lehrerausbildung in den USA zwischen professionsbasierter und marktwirtschaftlicher Steuerung
B Roters
Wissen erwerben, Kompetenzen entwickeln. Modelle zur kompetenzorientierten …, 2008
102008
Zur Spezifik fremdsprachendidaktischer Professionsforschung: Unterrichtsplanung als Kategorie für Professionalisierungsprozesse
D Gerlach, B Roters, I Steininger
Fremdsprachen Lehren und Lernen 49 (1), 113-130, 2020
92020
Unterrichtsentwicklung im inklusiven Englischunterricht
S Eßer, D Gerlach, B Roters
Inklusiver Englischunterricht. Impluse zur Weiterentwicklung aus …, 2018
92018
Videos in der Lehrerinnen-und Lehrerausbildung (ViLLA): Konzeptionelle Überlegungen und erste empirische Befunde zu fachsprachlichen Anforderungen beim Lernen mit …
J König, A Eicken, C Kramer, B Roters
Lehrerbildung auf dem Prüfstand 8 (1), 77-102, 2015
92015
Projekt PBL: Wirksamkeit problembasierten Ler-nens als hochschuldidaktische Methode
DLR Gefördert vom BMBF, JPDI Jahnke, T Haertel, M Heiner, A Carell, ...
journal hochschuldidaktik, 2009
92009
Inklusiver Englischunterricht: Impulse zur Unterrichtsentwicklung aus fachdidaktischer und sonderpädagogischer Perspektive
B Roters, D Gerlach, S Eßer
Waxmann Verlag, 2018
82018
Preservice teachers’ professional growth as leaders: Empowerment through research-oriented reflective practice and didactic expertise in Germany
B Roters
International teacher education: Promising pedagogies (part B) 22, 31-49, 2015
82015
Wirksamkeit problembasierten Lernens als hochschuldidaktische Methode
F Eder, B Roters, A Scholkmann, MP Valk-Draad
82011
EFL teachers’ professional knowledge: Theoretical assumptions and empirical findings
B Roters
The professional development of primary EFL teachers: National and …, 2017
72017
Das System kann den Vorgang jetzt nicht ausführen. Versuchen Sie es später erneut.
Artikel 1–20