Online feminist protest against sexism: The German-language hashtag# aufschrei R Drüeke, E Zobl Digital Feminisms, 43-62, 2018 | 137 | 2018 |
Feminist media: Participatory spaces, networks and cultural citizenship E Zobl, R Drüeke transcript Verlag, 2012 | 66 | 2012 |
Politische Kommunikationsräume im Internet: Zum Verhältnis von raum und öffentlichkeit R Drüeke transcript Verlag, 2014 | 65 | 2014 |
Öffentlichkeiten im Internet: Zwischen Feminismus und Antifeminismus R Drüeke, E Klaus FEMINA POLITICA–Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 23 (2), 13-14, 2014 | 52 | 2014 |
Die TV-Berichterstattung in ARD und ZDF über die Silvesternacht 2015/16 in Köln R Drüeke Hg. v. Heinrich Böll Stiftung. Heinrich Böll Stiftung. Online verfügbar …, 2016 | 44 | 2016 |
Öffentlichkeiten und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse: theoretische Perspektiven und empirische Befunde E Klaus, R Drüeke transcript Verlag, 2017 | 29 | 2017 |
Öffentlichkeit und Privatheit: Frauenöffentlichkeiten und feministische Öffentlichkeiten E Klaus, R Drüeke Handbuch Frauen-und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie, 244-251, 2010 | 22 | 2010 |
Neue Öffentlichkeiten durch frauenpolitische Internetauftritte R Drüeke, G Winker Virtuelle Räume-neue Öffentlichkeiten. Frauennetze im Internet, 31-49, 2005 | 22 | 2005 |
Spaces of identity in the context of media images and artistic representations of refugees and migration in Austria R Drüeke, E Klaus, A Moser European Journal of Cultural Studies 24 (1), 160-183, 2021 | 21 | 2021 |
Öffentlichkeit und Privatheit: Frauenöffentlichkeiten und feministische Öffentlichkeiten E Klaus, R Drüeke Handbuch Frauen-und Geschlechterforschung: Theorie, Methoden, Empirie, 237-244, 2008 | 18 | 2008 |
Feministische Öffentlichkeiten: Formen von Aktivismus als politische Intervention R Drüeke, E Klaus Handbuch Interdisziplinäre Geschlechterforschung, 931-939, 2019 | 17 | 2019 |
Öffentlichkeiten in Bewegung? Das Internet als Herausforderung für feministische Öffentlichkeitstheorien E Klaus, R Drüeke Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung. Forschungsperspektiven …, 2012 | 17 | 2012 |
Feministischer Hashtag-Aktivismus R Drüeke Forschungsjournal Soziale Bewegungen 28 (3), 26-35, 2015 | 16 | 2015 |
# aufschrei als Gegenöffentlichkeit–eine feministische Intervention in den Alltagssexismus? R Drüeke, E Zobl Femina Politica–Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft 22 (2), 21-22, 2013 | 15 | 2013 |
Die Instrumentalisierung von Frauen* rechten in rechten Diskursen am Beispiel der Kampagne# 120db R Drüeke, E Klaus GENDER–Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft 11 (3), 15-16, 2019 | 13 | 2019 |
Medien, Öffentlichkeit und Demokratie: Zur Watchdog-Funktion von Medien R Drüeke Forschungsjournal Soziale Bewegungen 31 (3), 19-28, 2018 | 13 | 2018 |
Feminismus im Netz–Strategien zwischen Empowerment und Angreifbarkeit R Drüeke Feministische Studien 35 (1), 137-147, 2017 | 13 | 2017 |
Introduction: Feminist Media: participatory Spaces, Networks and Cultural Citizenship R Drüeke, E Zobl Feminist Media: Participatory spaces, networks and cultural citizenship, 11-18, 2012 | 13 | 2012 |
Struggling for feminist design: The role of users in producing and constructing web 2.0 media T Carstensen, E Zobl, R Drüeke Feminist media: Participatory spaces, networks and cultural citizenship, 213-225, 2012 | 12 | 2012 |
Feminist Media. Participatory Spaces E Zobl, R Drüeke Networks and Cultural Citizenship. Bielefeld: Transcript, 2012 | 12 | 2012 |