Sportrezeption und Medienwirkung: eine dynamisch-transaktionale Analyse der Beziehungen zwischen Sportkommunikatoren und-rezipienten im Feld des Mediensports J Hagenah (No Title), 2004 | 45 | 2004 |
„Fußballisierung “im deutschen Fernsehen? Eine Untersuchung zum Wandel von Angebot und Nachfrage bei den wichtigsten Free TV-Sendern HE Meier, J Hagenah M&K Medien & Kommunikationswissenschaft 64 (1), 12-35, 2016 | 33 | 2016 |
Sozialer Wandel und Mediennutzung in der Bundesrepublik Deutschland J Hagenah LIT Verlag Münster, 2006 | 28 | 2006 |
Physische Attraktivität und individuelles Leistungsverhalten oder: Warum und wann unattraktive Männer die besseren Fußballer sind U Rosar, J Hagenah, M Klein Soziale Welt, 51-68, 2010 | 26 | 2010 |
Der Fußball und seine Entproletarisierung. O Fürtjes, J Hagenah Kölner Zeitschrift für Soziologie & Sozialpsychologie 63 (2), 2011 | 24 | 2011 |
Physische Attraktivität und soziale Ungleichheit. Einige grundsätzliche Anmerkungen zu einem in der soziologischen Forschung kaum beachteten Prädiktor sozialer Ungleichheit U Rosar, M Klein, J Hagenah Analyse & Kritik 36 (1), 177-208, 2014 | 23 | 2014 |
Das sportmediale System: Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und Sportaktivität/The system of media sports: Interrelations of mass media use and sport activity J Hagenah Sport und Gesellschaft 5 (1), 27-52, 2008 | 17 | 2008 |
Komparative empirische Sozialforschung T Beckers, K Birkelbach, J Hagenah, U Rosar VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2010 | 15 | 2010 |
Unterschichtfernsehen? Integration und Differenzierung von bildungsspezifischen Teilpublika J Hagenah, H Meulemann Publizistik 2 (52), 154-173, 2007 | 15 | 2007 |
Freizeit zunehmend durch Fernsehen bestimmt: Freizeit und Fernsehnutzung in Deutschland 1987-2005 D Gilles, J Hagenah, H Meulemann Informationsdienst Soziale Indikatoren, 11-14, 2008 | 14 | 2008 |
German Media-Analyse (MA): A large scale commercial data source available for secondary analyses on media use and social change J Hagenah, H Meulemann, H Akinci Journal of Contextual Economics–Schmollers Jahrbuch, 129-137, 2006 | 13 | 2006 |
Die Rolle von Auswahl-und Befragungsverfahren am Beispiel der Media-Analyse. Grundgesamtheit und Inhalte im Vergleich zwischen telefonisch und persönlich-mündlich erhobenen Daten J Hagenah, H Best Auswahlverfahren in der Kommunikationswissenschaft. Köln, 223-250, 2005 | 12 | 2005 |
Alte und neue Medien: zum Wandel der Medienpublika in Deutschland seit den 1950er Jahren H Meulemann Lit, 2008 | 11 | 2008 |
Sozialer Wandel und Mediennutzung in der Bundesrepublik Deutschland: Nutzung der Daten der Media-Analyse für Sekundäranalysen J Hagenah, H Meulemann Hagenah, Jörg/Meulemann, Heiner, 7-16, 2006 | 11 | 2006 |
Physical attractiveness and monetary success in German Bundesliga U Rosar, J Hagenah, M Klein Soccer & Society 18 (1), 102-120, 2017 | 10 | 2017 |
Mass media research H Meulemann, J Hagenah RatSWD_WP_, 2009 | 10 | 2009 |
Vom persönlichen zum telefonischen Interview: Probleme der Stichproben-Zusammensetzung und des Antwortverhaltens H Best, J Hagenah Sozialer Wandel und Mediennutzung in der Bundesrepublik Deutschland: Nutzung …, 2006 | 10 | 2006 |
Die Media-Analysen. Synopse des Datenbestands und Nutzungschancen für Sekundäranalysen des sozialen Wandels in Deutschland seit 1954 H Meulemann, J Hagenah, H Akinci König, Ch./Stahl, M. and Wiegand, E.(Eds.): Datenfusion und Datenintegration 6, 2005 | 10 | 2005 |
Einfluss von Persönlichkeit auf das Erleben von Sport in den Medien J Hagenah Die Rezeption des Sports in den Medien, 75-96, 2004 | 10 | 2004 |
Habituelle Stressbewältigung und Burnout von Fußballtrainern G Hörmann, R Schliermann, J Hagenah Psychologie und Sport: Zeitschrift für Sportpsychologie; Organ der …, 2002 | 10 | 2002 |