Predictive policing and the politics of patterns M Kaufmann, S Egbert, M Leese The British Journal of Criminology 59 (3), 674-692, 2019 | 94 | 2019 |
Criminal futures: Predictive policing and everyday police work S Egbert, M Leese Taylor & Francis, 2021 | 36 | 2021 |
Predictive policing: not yet, but soon preemptive? S Egbert, S Krasmann Policing and Society 30 (8), 905-919, 2020 | 34 | 2020 |
Predictive policing and the platformization of police work S Egbert | 34 | 2019 |
About discursive storylines and techno-fixes: the political framing of the implementation of predictive policing in Germany S Egbert European Journal for Security Research 3 (2), 95-114, 2018 | 31 | 2018 |
Siegeszug der Algorithmen? S Egbert Aus Politik und Zeitgeschichte 67 (32-33), 2017 | 25 | 2017 |
Augenscheinlich überführt: Drogentests als visuelle Selektionstechnologie S Egbert, B Paul Krankheitskonstruktionen und Krankheitstreiberei, 233-269, 2013 | 9 | 2013 |
Predictive Policing S Egbert, S Krasmann Eine ethnographische Studie neuer Technologien zur Vorhersage von Straftaten …, 2019 | 8 | 2019 |
Drogentests in Deutschland S Egbert, H Schmidt-Semisch, K Thane, M Urban https://www.springer.com/de/book/9783658158064, 2018 | 7* | 2018 |
Drogentestpraktiken an deutschen Arbeitsplätzen und die Konstruktion von Drogenkonsum als Sicherheitsrisiko S Egbert Devianz als Risiko. Neue Perspektiven des Umgangs mit abweichendem Verhalten …, 2015 | 7 | 2015 |
Predictive Policing und die soziotechnische Konstruktion ethnisch codierter Verdächtigkeit. S Egbert Wissensrelationen. Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der …, 2018 | 6 | 2018 |
Predictive Policing in Deutschland. Grundlagen, Risiken,(mögliche) Zukunft S Egbert Räume der Unfreiheit. Texte und Ergebnisse des 42. Strafverteidigertages Münster, 2018 | 6 | 2018 |
Drug Testing for Evidence? B Paul, S Egbert Evidence in European social drug research and drug policy, 2016 | 6 | 2016 |
Die Alltäglichkeit des Testens: Drogenkonsumkontrollen im Kontext von Arbeit und Ausbildung M Urban, S Egbert, K Thane, H Schmidt-Semisch Sicherer Alltag?, 215-236, 2016 | 5 | 2016 |
Drogentests als S Egbert Diskurs und Materialität, 179-201, 2022 | 4 | 2022 |
Datafizierte Polizeiarbeit–(Wissens-) Praktische Implikationen und rechtliche Herausforderungen S Egbert Polizeiarbeit zwischen Praxishandeln und Rechtsordnung, 77-100, 2020 | 4 | 2020 |
Preemptive „screening for malintent “: The future attribute screening technology (FAST) as a double future device S Egbert, B Paul Futures 109, 2019 | 4 | 2019 |
(Hoch-) Begabung messen? S Egbert Begabung und Gesellschaft, 117-137, 2018 | 4 | 2018 |
Predictive Policing: Die Algorithmisierung der Polizei als Risiko für die Bürgerrechte R Thurn, S Egbert Vorgänge 227 (3), 2019 | 3 | 2019 |
Die Multimodalität von Diskursen und die Rekonstruktion dispositiver Konstruktionen von Wirklichkeit–ein programmatischer Vorschlag aus techniksoziologischer Perspektive S Egbert Diskursive Konstruktionen, 75-91, 2019 | 3 | 2019 |